Buchankündigung: Wenn du friedlich schlafen willst … Die Natur und der Mensch nach ANDRÉ DE TOTH

Winter 2023:

Robert Zion
Wenn du friedlich schlafen willst …
Die Natur und der Mensch nach ANDRÉ DE TOTH

Trilogie: Determinismus und Kino – Teil 2

Ca. 180 Seiten, gebunden, zahlreiche Abbildungen

Für die meisten ist der aus Ungarn stammende ANDRÉ DE TOTH der einäugige Regisseur, der mit HOUSE OF WAX (1953) einen Horrorklassiker in 3-D gedreht hat, für Martin Scorsese hingegen ist er ein „noch unbesungener Held“, ein „Regisseur für Regisseure“. Die Filme de Toths, sie sind von seiner Person und seinen Erlebnissen nicht zu trennen, denn selten hat er stetig gearbeitet, sein Leben zu leben und die Welt zu erfahren, dies erschien im stets wichtiger. Die Western, Film Noirs, Dramen, Spionage- und Kriegsfilme dieses großen Pantheisten und Existenzialisten des Kinos sind daher, ebenso sie dessen Erinnerungen („Fragments“, 1994), nicht weniger als tiefgreifende Zeitdokumente über das 20. Jahrhundert und ernüchternde Berichte über das Verhältnis des Menschen zur Natur in den Umbrüchen, Revolten und Kriegen einer Epoche und aus all den Kontinenten, auf denen er als Regisseur gearbeitet hat.

 

INHALT

Einleitung:
Wenn du friedlich schlafen willst …

  1. Teil:
    Die Natur …
  1. Teil:
    … und der Mensch …
  1. Teil:
    … nach André de Toth

Nachwort:
Im Gefängnis der Existenz

Filmografie
Bibliografie
Index

 

Ankündigung/Inhalt (PDF)

 

Hits: 228

Buchankündigung: ALEX GARLAND – DIE KINEMATOGRAPHISCHE SINGULARITÄT

Sommer 2024:

Robert Zion
ALEX GARLAND
Die kinematographische Singularität

Trilogie: Determinismus und Kino – Teil 3

Ca. 250 Seiten, zahlreiche Abbildungen

Mit nur vier Kinofilmen (EX MACHINA, 2015; ANNIHILATION, 2018; MEN, 2022; CIVIL WAR, 2023) und einer Serie (DEVS, 2020) dürfte der britische Schriftsteller Alex Garland (“The Beach”, 1996) innerhalb nur weniger Jahre zum bedeutendsten Autorenfilmer der Science Fiction geworden sein. Im Anthropozän ist der Mensch in die Naturgeschichte selbst und damit in das Zeitalter des Unheimlichen eingetreten. Alex Garland ist der erste Filmemacher dieses Zeitalters – er ist die kinematographische Singularität.

 

Ankündigung/Inhalt (PDF)

 

Hits: 289

Buchankündigung: FRITZ LANG IN AMERIKA

Robert Zion
FRITZ LANG IN AMERIKA
35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin
BUCHREIHE 35 #2
Trilogie: Determinismus und Kino – Teil 1
Textband: 224 Seiten
Bildband: 112 Seiten (140 Abbildungen)
Kartoniert im Schuber
LIMITIERTE ERSTAUFLAGE
€ [D] 24,50
ISBN 978-3-00-072012-3
Erscheinungstermin: Frühjahr 2023

Hier vorbestellen: 35 Millimeter-Shop

Den größten Teil seines filmischen Werkes schuf FRITZ LANG in den USA. In 20 Jahren, von 1936 bis 1956, drehte er, der bis heute einflussreichste Filmemacher aus dem deutschsprachigen Raum, 22 Filme in Hollywood, unterwarf sich dabei jedoch nie den geschriebenen und ungeschriebenen Regeln der Traumfabrik. Es ist ein zu zwei Kontinenten und Kulturen querstehendes Werk; zu persönlich, um es in gängigen Genrekategorien erfassen, zu intensiv, um seine Kraft nicht selbst heute noch wahrnehmen, zu abgründig, um seine Bedeutung für das Kino insgesamt und darüber hinaus noch länger ignorieren zu können.

Erstmals im deutschsprachigen Raum schlüsselt ROBERT ZION diese 22 Filme im Zusammenhang auf – The Secret Beyond the Door Fritz Langs in Amerika. Die zweibändige Ausgabe im Schuber erscheint im Frühjahr 2023 exklusiv als #2 der Buchreihe von 35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin.

Inhaltsverzeichnis TEXTBAND (PDF-Download)
Inhaltsverzeichnis BILDBAND (PDF-Download)

Hier vorbestellen: 35 Millimeter-Shop

©2022/2023 Robert Zion | ©35 Millimeter Verlag für Printmedien | All rights reserved.

 

Hits: 601