Über Robert Zion

“Ich habe die Definition des Schönen, meines Schönen gefunden” – Charles Baudelaire: Fusées [Lichtblitze], 1867.

Robert Zion, 1966 in Kassel geboren, studierte u. a. Philosophie und Soziologie, Arbeit in der Kulturförderung, als Publizist, Kinoleiter und Politiker. Zahlreiche Veröffentlichungen über Film, Philosophie, Gesellschaft und Politik in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Er organisierte als Kinoprogrammgestalter u. a. Film- und Vortragsreihen über deutschsprachige Filmliteratur und Roger Corman. Seit April 2018 schreibt Robert Zion als Redakteur regelmäßig für 35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin, seit Oktober 2022 ist er Chefredakteur der Sonderausgaben des Magazins.

Robert Zion ist verheiratet und lebt seit 1998 in Gelsenkirchen. Er ist u.a. Mitglied der Industrial Workers of the World (IWW) und der Spinoza Gesellschaft e.V.

“Robert Zion besitzt eine Gabe, die man normalerweise nur bei anglo-amerikanischen Sachbuchautoren findet” – Clemens G. Williges, Chefredakteur 35 Millimeter- Das Retro-Filmmagazin.

Ab Frühjahr 2023 erscheint seine Trilogie Determinismus und Kino über FRITZ LANG (Teil 1), ANDRÉ DE TOTH (Teil 2) und ALEX GARLAND (Teil 3):

Von Anfang 2017 bis Juni 2020 veröffentlichte Robert Zion seine Bücher in der Reihe Fusées – Schriften zur Kultur, Gesellschaft und Politik:

Band 4: RHONDA FLEMING – QUEEN OF THE B’s [Erstausgabe, Juni 2020, vergriffen]
ISBN: 978-3-7519-4883-8

 

Band 3: ROGER CORMAN – DIE REBELLION DES UNMITTELBAREN [Dezember 2018]
ISBN: 978-3-7481-0101-7

 

Band 2: Macht Fragen! – Robert Zion im Gespräch mit Pascal Beucker [April 2017]
ISBN: 978-3-7431-6147-4

 

Band 1: DER VERLETZLICHE BLICK – REGIE: DARIO ARGENTO [2. Auflage, Mai 2017]
ISBN: 978-3-7431-9498-4

 

Band 1: DER VERLETZLICHE BLICK – REGIE: DARIO ARGENTO [1. Auflage, Februar 2017, vergriffen]
ISBN: 978-3-7431-9498-4

“Robert Zions Bücher sind im deutschsprachigen Raum der Goldstandard für Monographien über Filmpersönlichkeiten” – Prof. Dr. Tonio Klein.

 

Hits: 4035